• slide_01

    Willkommen im

    Budo Club Moers

    Wenn du gegen einen Baum treten kannst, dass nicht du, sondern der Baum wackelt, dann beginnst du zu verstehen, was ein Kick ist
    --- Bruce Lee

  • slide_02

    Willkommen im

    Budo Club Moers

    Man kann dir den Weg weisen, aber gehen musst du ihn selbst
    ---Bruce Lee

  • slide_03

    Willkommen im

    Budo Club Moers

    Ich fürchte nicht den Mann, der 10.000 Kicks einmal übte, sondern den Mann der einen Kick 10.000 mal übte
    ---Bruce Lee

Budo Club moers

Der Budo Club Moers e.V. wurde am 28.01.1985 von Gerd Stobbe  gegründet. Über die Jahre hat sich unser Budo Club zu einem freundschaftlich-familiären Verein gemausert, der auch auf klassische Werte achtet, wie Respekt und Disziplin.

Wir sind der Überzeugung, dass das Verstehen der Kampfkunst, ebenso wie das Ausbilden eines guten Charakters langfristige Ziele sind, die es zu erreichen gilt.

Unsere Trainer waren im internationalen Wettkampfsport aktiv und blicken mit Stolz auf gewonnene deutsche, europäische Meisterschaften zurück.

Sie trainieren mit absoluten Profis!

Aiden Richards

Director / Instructor

Unsere Programme

What clients say

Verhaltenskodex & Techniken

Blogs

Dragon-Kids haben Spaß

Kampfkunst zur Selbstverteidigung & Selbstbehauptung Kinder erlernen hier spielerisch das alte Shaolin Kempo  Die Wurzel unserer Kampfkunst liegt im asiatischem Wushu. Disziplin und Anstand sind in dieser Kampfkunst sehr wichtig und werden daher auch von uns als Werte vermittelt, die im Leben wichtig sind. Dazu erlernt ihr zahlreiche Techniken zur Selbstverteidigung! Die einstudierten Bewegungsabläufe in unserem

Weiterlesen »

Kampfsport für Kinder & Jugendliche!

Viele Kinder bekommen nicht genügend Bewegung. Sie zocken und posten und erleben ihre Welt am Smartphone. Im schlimmsten Fall leidet unter übermäßigem Medienkonsum die Körperbildung, die Lernfähigkeit und vor allem das Selbstbewusstsein. Deshalb ist es eine gut Idee, den Kindern bei Interesse an Kampfsport heranzuführen. Mit unserem Kampfsport bringen wir Kindern ab 7 Jahren bei,

Weiterlesen »

Are you ready to …Rangeln?!?

Du fühlst dich unausgeglichen und rastlos? Du weißt nicht wohin mit deinem Frust und der Wut? Du willst dich einfach mal messen und an deine Grenzen gehen? Als Kinder hatten wir ein Mittel dagegen, das wir inzwischen längst vergessen haben: simples Rangeln! Als Kinder hatten wir ein Mittel dagegen, das wir inzwischen längst vergessen haben:

Weiterlesen »

Unsere Trainer

Jusuf Zulic
Jusuf Zulic
6. Dan Shaolin-Kempo Kung Fu
Michael Bendig
Michael Bendig
3. Dan Shaolin-Kempo Kung Fu
Ralf Schütz
Ralf Schütz
2. DAN Shaolin-Kempo Kung Fu
Michael Loewnich
Michael Loewnich
1. Dan Shaolin-Kempo Kung Fu

Get your FREE Pass

    FAQ

    Selbstverständlich. Bis zu viermal kannst du einfach vorbeikommen und mit uns trainieren. Du brauchst nur einfache Sportsachen, in denen du dich gut bewegen kannst. Sport- oder Hallenschuhe sind keine Pflicht, da wir barfuß trainieren. Am besten bringst du dir auch etwas zu trinken und vielleicht ein Handtuch mit.

    Mit einer Anmeldung kommen folgende Kosten auf dich zu:

    • Einmalige Anmeldegebühr von 13 €
    • Einmalige Passgebühr von 10 € (entfällt bei reiner SV-Kursteilnahme)
    • Jahressichtmarke für 12 € (jährlich)
    • Mitgliedsbeitrag: Erwachsene (ab 16 Jahren): 60 € pro Quartal (3 Monate), Kinder (4-15 Jahre): 45 € pro Quartal

    Prüfungsgebühr (bei Teilnahme):

    • Gürtel der Unterstufe (gelb, orange, grün) 20 €
    • Gürtel der Mittelstufe (blau) 35 €
    • Gürtel der Oberstufe (braun) 50 €

    Die Jahressichtmarke ist eine Verbandsabgabe (WVNW e.V.) und berechtigt zur Teilnahme an Gürtelprüfungen, Lehrgängen und Fortbildungen innerhalb des Verbandes.

    Der Verbandspass (oder auch Vereinsausweis) wird persönlich für dich ausgestellt. Hier werden neben der Sporttauglichkeit und der Jahressichtmarke deine Erfolge, Lehrgänge und Prüfungen innerhalb des Vereins / Verbandes dokumentiert.

    Bei der Sportuntersuchung (SU) oder richtiger „Sporttauglichkeitsuntersuchung“ wollen wir uns von Vereinsseite aus absichern, dass du generell in der Lage bist sportliche Übungen durchzuführen und keine körperlich schwerwiegende Einschränkungen hast, die sich negativ auf dein Training und deine Gesundheit auswirken. Diese Sportuntersuchung muss innerhalb der ersten drei Wochen nach Erhalt deines Verbandspasses dort eingetragen und im Verein vorgelegt werden.

    Sparkasse am Niederrhein:
    Budoclub Moers e.V.

    IBAN: DE41 3545 0000 1101 0727 16
    BIC:   WELADED1MOR

    Postanschrift
    Budo Club Moers e.V.
    Jusuf Zulic
    Blücherstraße 73
    47443 Moers
    Email
    auskuenfte@budoclubmoers.info
    Trainingsort
    Gabelsbergerstraße 14
    47441 Moers
    Go to top